Unternehmenspräsentation
- Dynamisches Team
- Innovativ
- Qualitätsorientierte Prozesse
- Erreichbarkeit
- Persönlicher Ansprechpartner
- Zuverlässig
- In der Nähe
- Anwesenheitsbasierende und Hybride Eigentümerversammlungen
- Notruf für außerordentliche Ereignisse
- Kontinuierliche Weiterbildung
- zertifiziert gemäß §26 a WEG
- Moderne IT-Infrastruktur (digitale Liegenschaftsakte, Ticket-System, hybride ETV, eigene APP für Formulare
- Umfangreiches Netzwerk an Partnern
- Modernste Immobilienverwaltungs-Software
- Durchführung von Kostenoptimierung unter Betrachtung von S.W.O.T Analysen
- Werte basierend im Kontext des Code of Conduct
- Angeschlossener zertifizierter Gutachter
- Mitglied im
VDIV Hessen
- Übernahme der Bestandsdaten durch uns von der abzulösenden Verwaltung
- Bestandsaufnahme
- Definition der kurzfristigen, mittelfristigen und langzeitigen Aufgaben mit dem WEG-Beirat
- Analyse der bereits funktionierenden , der weniger gut funktionierenden und der nicht funktionierenden Lösungen
- Erstellen von alternativen Abläufen, die zum Erfolg führen
- Erstellung des Fahrplanes für anstehende Aufgaben
- Aufgabenverteilung der Personen und der Verantwortlichkeiten
- Entsprechend dem vereinbarten Fahrplan Aufgabenverteilung der internen und externen Parteien
- Planung der nachfolgenden Maßnahmen
- Überwachung der angeschobenen Maßnahmen
- Dokumentation der Maßnahmen
- Reporting der Maßnahmen gegenüber dem WEG–Beirat, bzw. den Eigentümern
- Abrechnungen erstellen
- DSVGO konforme Abspreicherung und übermittlung von Daten
- Durchführung von Umlaufbeschlüssen
- Überprüfung von Verträgen
- Überprüfung der regelmäßigen Überwachung von technischen Anlagen
- Durchsetzen von Mieterhöhungen
- Kommunikation des Status
- Besprechung der Abrechnungen
- Entlastung der Verwaltung
- Wiederwahl der Hausverwaltung
- Wahl des Beirates
- Besprechung und Beschluss der zukünftigen Maßnahmen
- Besprechung der noch ausstehenden
Beschlüsse unter Berücksichtigung der aktuellen Relevanzen