Technische Überprüfung und Instandhaltung
Technische Verwaltung
Ein wichtiger Teil der technischen Verwaltungsleistungen ist die vorschriftsmäßige Überprüfung und Instandhaltung der baulichen Anlage sowie der technischen Einrichtungen nach dem Fristenplan.
Hierbei wird auf Wunsch/Beschluss der Eigentümer mit erfahrenen Fachleuten bei der Abwicklung der Maßnahmen zusammengearbeitet (Ausschreibung, Angebotsprüfung, Erstellen des Angebotsspiegels, Ausführungskontrolle, Mängelrügen, Gewährleistung).
Gestalten von Verträgen und Prüfung
Die Durchführung von Wartungsleistungen und die ggf. gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen (z. B. Aufzug, Feuerlöscher, Heizung) gerhören zur Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit und der Sicherheit der Bewohner.
Der Abschluss von Wartungsverträgen untermauert die Regelmäßigkeit der technischen Arbeiten sowie die Überwachung . Die Werterhaltung der Anlagen durch Veranlassung und Überwachung der erforderlichen Pflegearbeiten im Außen- und Innenbereich wie Gartenpflege, Winterdienst, Reinigungsarbeiten hat einen nicht zu unterschätzenden Anteil der Instandhaltung.
Im Überblick
- Regelmäßige Objektbegehung
- Erstellung von Mängelprotokollen
- Einleitung von Sofortmaßnahmen zur Instandsetzung in dringenden Fällen
- Erstellung von Beschlussvorlagen zur Genehmigung von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen in der
ETV bzw. per Umlaufbeschluss
- Durchführung von Ausschreibungen
- Angebotsprüfungen
- Vergabe von Aufträgen gemäß Vorgaben der Eigentümergemeinschaft
- Begleitung und Überwachung der Handwerksbetriebe
- Prüfung von Rechnungen
- Reklamationswesen bei Nicht-Übereinstimmung von Rechnungen mit Angeboten, Materialnachweisen und
Stundenbelegen
- Überwachung der Wasserqualität in Verbindung mit dem Gesundheitsamt
- Bewertung von Gebäudeschäden in Verbindung mit Immobiliensachverständigen





